News

Stadtspitze trifft Vertreter von "Fridays for Future" in Fulda

Diskussion mit Oberbürgermeister und Stadtbaurat / Einigkeit über Bedeutung des Klimaschutzes / Einrichtung von Klimaschuzforum


Nachkommen ehemaliger jüdischer Bewohner zu Gast

Sechs Familien aus Israel, USA und Brasilien folgten der Einladung der Stadt Fulda / Auf den Spuren ihrer Vorfahren


Bilanz der Ausgrabungen in der Langenbrückenstraße

Feuchter Boden konservierte Holz und Alltagsgegenstände aus dem späten / wissenschaftliche Auswertung wird Monate dauern


Schwedisches Königspaar ganz privat in Fulda

Carl Gustaf und Silvia besichtigten das Stadtschloss und die Innenstadt / Besonderes Interesse auch am Blumenschmuck im Schlossgarten 


Energieeffizienz im Rechenzentrum Fulda

Ortstermin mit Umwelt-Staatssekretärin Tappeser / Projekt als besonders vorbildlich gelobt / Nutzung von Erdwärme


Immobilienmarktbericht 2019 für die Stadt Fulda

Umfang des Grundstücksverkehrs und die Preisentwicklung der vergangenen Jahre / Viel Bewegung auf dem Immobilienmarkt 


Floratreppe erstrahlt in neuem Glanz

Aufwendige Restaurierung abgeschlossen / Barockes Kleinod, das europaweit Seltenheitswert besitzt / Abwassertunnel entdeckt


Zweiter Satz Sonderbriefmarken zum Stadtjubiläum

Verkaufsstart beim Stadt- und Bürgerfest / Restexemplare sind in der Touristen Information zu erwerben / Limitierte Auflage


Jugendbegegnung mit Fuldaer Partnerstädten

„Fulda meets Europe“: 30 Jugendliche aus Fulda, Leitmaritz/Tschechien und Dokkum/Niederlande lernten sich und die Heimat der anderen kennen 


Erfolgreiches Stadt- und Bürgerfest bei Traumwetter

Fulda feiert 1275. Geburtstag lebensfroh und bunt - mehr als 150.000 Besucherinnen und Besucher / Bildergalerie und Video


Ordnungsamt jetzt auch per Fahrrad auf Streife

Stadt Fulda will Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöhen / Sensibilisierung anderer Verkehrsteilnehmer


Neue Treppenanlage ins Haimbach-Tal fertiggestellt

Investition in die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern / topografisch anspruchsvolles Gelände


Neue Website der Stadt Fulda in Leichter Sprache

Stadt Fulda macht Angebote und Dienstleistungen auch für Menschen mit Lernbehinderung online nutzbar 


Fördermittel für Demokratieförderung in Fulda

Fuldaer Vereine und Initiativen können sich bis 15. August um Fördermittel für Projekte zu Demokratie, Vielfalt oder Toleranz bewerben


Spielplatz Hundeshagenanlage neu gestaltet

Einweihung mit Anwohnern, Kindern und Familien mit vielen Gästen / Gelungene Gestaltung unter reger Beteiligung


InklusionsKompass übertrifft alle Erwartungen

Deutschlandweit einmaliges Projekt wurde bereits 10.000 Mal abgerufen / Andere Kommunen bekunden ihr Interesse


Perspektiven für das Bahnhofsumfeld

Städtebaulicher Ideenwettbewerb zeigt Möglichkeiten auf / Drei Preisträger / Ergebnisse bis 9. April im Kaisersaal zu sehen


Interessante Einblicke in die Fuldaer Stadtverwaltung

„Girls‘ Day & Boys‘ Day“ mit 92 Jugendlichen / Aufgabenspektrum von der Feuerwehr über die Gärtnerei bis zu Kindergärten


Sonderbriefmarken restlos ausverkauft

Limitierte Auflage zum Stadtjubiläum binnen weniger Stunden vergriffen / Überlegungen für weitere Auflage


Fulda ist erste "Sternenstadt" Deutschlands

Fulda als Vorbild im Kampf gegen die Lichtverschmutzung  - OB Wingenfeld: „Wir bringen Urbanität und Ökologie in Einklang“