News

56 neue deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger

Feierlicher Empfang anlässlich der Aushändigung von Einbürgerungsurkunden - Neubürger sind eingeladen, sich zu engagieren


Stadt Fulda verleiht zum ersten Mal Literaturpeis

Mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Johanna Maxl / Preisverleihung bildet den Abschluss von "Literatur im Stadtschloss"


Vielseitiger Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Chronikheft 2018 in der Reihe "Fulda informiert" erschienen / Exemplare im Bürgerbüro erhältlich


Bundesweit einmaliges Projekt für Azubis

Richtfest für Azubi Kampus „pings“ auf dem Lioba-Areal / Wohnen und Freizeit für 120 Auszubildende ab Sommer 2019


Fördergelder für inklusive und präventive Sportprojekte

Stadt Fulda unterstützt drei Initiativen mit insgesamt 4.800 Euro / Dajek-Knittel-Nachwuchsförderpreis geht an Jette Jäger vom Kanuclub Fulda e.V.


Attraktiver neuer Fulda-Bildband erschienen

„Fulda - Ein Bilderbogen aus der Barockstadt“ mit Fotos von Christian Tech und Texten von Johannes Heller ab sofort erhältlich


Verkaufsstart Jubiläumsmedaille "1.275 Jahre Fulda"

Übergabe der ersten Exemplare an Stadtspitze / Verkauf ab sofort in der Tourist Information und im Vonderau Museum


"Erfolgreichste Nachwuchswissenschaftler"

Empfang im Stadtschloss für Anna und Adrian Fleck / Sieger des diesjährigen „European Union Contest for Young Scientists“ stammen aus Istergiesel


Fundament der historischen Stadtmauer freigelegt

Archäologische Untersuchungen im Innenhof des Fuldaer Stadtschlosses / Auf der Suche nach Resten der Abtsburg


Fulda erhält Auszeichnung als "Fair Trade Town"

Engagement für Fairen Handel, gerechte Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen


Neugestaltung der Hundeshagenanlage

Drei Bereiche für Kinder verschiedener Altersstufen - Arbeiten finden auf Wunsch der Anwohner in einem Zug statt - Start ist Mitte November


Delegation aus Dokkum zu Gast bei Bürgermeister Wehner

Dokkum fusioniert 2019 mit zwei Nachbarkommunen - Intensive Städtepartnerschaft soll weitergeführt werden


Fulda wird Standort für Klinisches Medizinstudium

Kooperation von Universität Marburg, Hochschule Fulda und Klinikum Fulda - Pilotphase beginnt im Wintersemester 2018


Neue Zahlmöglichkeiten für Online-Dienstleistungen

Ab sofort können alle Dienstleistungen des Bürgerbüros im Meldewesen und Standesamt online bezahlt werden


Neuer Audioguide im Vonderau Museum

Neuauflage des elektronischen Stadtführers für die Dauerausstellungen / Neue Stationen


Willkommenstouren für Neubürgerinnen und Neubürger

Abwechslungsreiches Programm / Vier verschiedene Busrouten / Start am 23.9. auf die Wasserkuppe, nach Tann und zu Point Alpha


Jugendliche aus aller Welt zu Gast im Stadtschloss

Oberbürgermeister Wingenfeld empfängt 24 rotarische Austauschschüler


Neue Kursangebote der Musikschule für Groß und Klein

Freie Plätze zum neuen Schuljahr / diverse Instrumente / Musikalische Früherziehung und musikalische Eltern-Kind-Gruppe


NEU: "Begrüßungsgeld" auch für Azubis

Anreiz für alle, die Hauptwohnsitz zum Ausbildungsstart in Fulda nehmen / Gleichstellung mit Studierenden


15.000 Euro Fördergeld für Integrationsprojekte

Neues städtisches Förderprogramm für die ehrenamtliche Arbeit mit Zugewanderten geht an den Start / Bewerbung bis 30. September 2018 möglich