Dino, Dodo & Co - Lebewesen der Urzeit
Begleitprogramm zur Ausstellung
Führungen für die ganze Familie
jeweils 14 Uhr / 1 Std.
So. 16. März, So. 20. April, So. 18. Mai und So. 15. Juni 2025 (weitere Termine werden noch bekannt gegeben)
Kosten: Die Kosten für die Führung sind im Eintrittspreis enthalten.
begrenzte Teilnehmendenzahl
Anmeldung wird empfohlen: museum(at)fulda.de oder 0661 – 102 3210
Führungen für Gruppen bis zu 25 Personen
1 Std / 40,-€ pauschal + Eintrittspreis pro Person
Anfragen: museum(at)fulda.de oder 0661 – 102 3210
Führungen für Schulklassen und Kitas
1 Std / 40,-€ pauschal
1,5 Std (interaktiv) / 60,-€ pauschal
Anfragen: museum(at)fulda.de oder 0661 – 102 3210
Abenteuer Urzeit – für Schulklassen
donnerstags jeweils 10.00 Uhr / 2 Std (+ 15 min Pause)
Ein 1-stündiger Rundgang durch die Ausstellung mit Elmar Kramm (VNO) wird ergänzt durch eine 1-stündige Vorführung im Planetarium:
‚Dinosaurier – eine Geschichte des Überlebens‘ (ab Klasse 2) oder ‚Zeitreise – Vom Urknall bis zum Menschen‘ (ab Klasse 5)
Termine:
- 20. März
- 27. März
- 03. April
- 24. April
- 08. Mai
- 15. Mai
- 22. Mai
- 05. Juni
- 12. Juni
- 26. Juni
Kosten: pauschal 85,-€ pro Schulklasse
pro Termin können zwei Schulklassen teilnehmen
Anmeldung erforderlich: museum(at)fulda.de oder 0661 – 102 3210
Abenteuer Urzeit – für Familien und Einzelbesuche
Ein 1-stündiger Rundgang durch die Ausstellung mit Elmar Kramm (VNO) wird ergänzt durch eine 1-stündige Vorführung im Planetarium. Die Veranstaltungen können in Kombination oder einzeln besucht werden.
Termine:
- 10. April
- 17. April
- 01. Mai
- 29. Mai
- 19. Juni
Führung durch die Ausstellung jeweils um 14:30 und 15:45 Uhr
Planetarium:
- 14:30 ‚Dinosaurier – eine Geschichte des Überlebens‘ (Kindervorführung empfohlen ab 7 Jahre)
- 15:45 ‚Zeitreise – Vom Urknall bis zum Menschen‘ (Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 9 Jahre)
Kosten: Die Kosten für die Führung sind im Eintrittspreis des Museums enthalten, für die Vorführung im Planetarium beträgt der Eintritt zusätzlich 5 € (ermäßigt 3 €).
Telefonische Platzreservierung dringend empfohlen: 0661 – 102 3212
Urzeit-Quiz
Ein Quizbogen für Kinder ab 7 Jahren, mit dem die Ausstellung auf eigene Faust erkundet wird, kann an der Museumskasse erworben werden.
Ansichtsexemplare mit Lösungen können Sie hier einsehen und downloaden.
Kosten: 1,-€ / Exemplar
Actionbound ‚Dino, Dodo & Co.‘
Multimedial kann die Ausstellung von Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren besucht werden. Über die App ‚Actionbound‘ kann ein digitales Quiz mit interessanten zusätzlichen Informationen zur Ausstellung angesteuert werden.
Gespielt werden kann über das eigene Smartphone oder über Tablets, die an der Museumskasse ausgeliehen werden können.
So funktioniert’s:
Actionbound App herunterladen
Die Daten für den Bound ‚Dino, Dodo & Co.‘ entweder über Scannen des QR Codes oder über die Eingabe im Suchfeld herunterladen
Bound Starten
Viel Spaß beim Erforschen!
Sie haben noch Fragen oder nichts Passendes gefunden? Das Team Bildung und Vermittlung berät Sie gern: 0661 – 102 3218 / martina.grohn(at)fulda.de oder natascha.lenz(at)fulda.de
Gruppenbesuche sind nur mit Voranmeldung unter museum(at)fulda.de oder 0661 – 102 3210 möglich.
Entdecker-Tour - Faszination Natur
Mit dieser Entdecker-Tour "Faszination Natur" können Dritt- und Viertklässler mit den Forscherbögen die Naturkunde-Dauerausstellung selbstständig entdecken und erforschen. An 8 Stationen erfahren die Schülerinnen und Schüler spannende Dinge aus den Naturräumen Osthessens, erforschen deren Vergangenheit und lösen Rätsel.
Zielgruppen: Klassen 3 und 4 sowie Familien mit Kindern
Kosten: 2,00 €/pro Forscherbogen
Ansichtsexemplar/Lösungsbogen als kostenloser Download
Actionbound Tier-Quiz im Museum
Mit diesem Actionbound Tier-Quiz für Schulklassen, Freizeitgruppen (Kinder von 9 bis 12 Jahren) und für die ganze Familie können 20 heimische Tiere in der naturkundlichen Dauerausstellung entdeckt und kennengelernt werden. Zu jedem Tier gibt´s was zu hören, zu sehen sowie Aufgaben und Fragen zu lösen.
Fragen Sie nach den museumseigenen Tablets, auf denen die Actionbound App schon installiert ist. Oder nutzen Sie Ihre eigenen Smartphones und iPhones
Und so geht´s:
1. Als erstes die Actionbound-App herunterladen: https://www.actionbound.com
2. Den hier auf dieser Seite der Homepage stehenden QR-Code scannen und die Medien-Inhalte laden
3. Dann Tier-Quiz starten
MuseumsRallye - Von der Steinzeit zum FuldaMobil
Mit dieser MuseumsRallye können 9- bis 11-Jährige die kulturgeschichtliche Ausstellung selbstständig erkunden und entdecken. An ausgewählten Stationen gibt es für die jungen Museumsbesucher jeweils etwas zu beobachten, herauszufinden und als Aufgabe zu lösen.
Die Rallye eignet sich auch für Ferien- und Freizeitgruppen, Kindergeburtstage und für Familien mit Kindern.
- 2,00 €/pro Rallyebogen
Anmeldung von Gruppen unter Tel. (0661) 102-3210
Zum Download:
Lösungsbogen als pdf-Datei (Dateigröße: 2 MB).
Tierforscher-Hands-On-Stationen
Hands-on - Für kleine und große Forscher
An 6 Forscherstationen mit Igel, Eichhörnchen, Fuchs, Maulwurf, Buntspecht und Feldhase wird nicht nur Grundschülern im Klassenverband, sondern auch Eltern mit Kindern die Möglichkeit eröffnet, einen beliebten Teilbereich des Museums eigenständig und interaktiv mit möglichst vielen Sinnen sowie mit Freude am Entdecken und Beobachten kennenzulernen.
Die Forscher-Aufgabenstellungen sind mit kindgerechten anschaulichen Materialien (Futterschachtel, Mikroskop, Lupe, Maßband, Forscher-Quiz, Waage, Feinde-Pass, Fährten-Stempel) in vier Schubladen aufbereitet worden. Die Beobachtungen und Ergebnisse können auf einem Forscherbogen eingetragen werden, der als Tier-Steckbrief mit in die Schule bzw. nach Hause genommen werden kann.
Bitte melden Sie Ihre Klasse an unter Tel. 0661 - 102 3210
Muster-Steckbrief © Vonderau Museum zum Anschauen: