Schließung Bürgerbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bürgerbüro bleibt am Karsamstag, den 19.4.2025 geschlossen.

Der Wertstoffhof ist von der Schließung nicht betroffen und öffnet wie gewohnt. 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Schließung Bürgerbüro

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bürgerbüro bleibt am Karsamstag, den 19.4.2025 geschlossen.

Der Wertstoffhof ist von der Schließung nicht betroffen und öffnet wie gewohnt. 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Versteigerung im Schlossinnenhof am 26.04.2025

Die bisherigen Versteigerungen vom Fundbüro der Stadt Fulda wurden sehr gut angenommen. Nun möchte das Bürgerbüro zum ersten Mal was Neues ausprobieren und eine Sonderversteigerung, in Form einer Fahrradversteigerung unter dem Motto „Fahrradfrühling – Ersteigern, Aufsteigen, Losfahren!" durchführen.

Diese wird am Samstag, den 26.04.2025, im Schlossinnenhof des Stadtschlosses (Schlossstraße 1, 36037 Fulda) stattfinden.

Losgehen wird es um 11:00 Uhr. Besichtigt werden kann gerne ab 10:30 Uhr.

Alle zu ersteigernden Fahrräder sind Fundsachen und Sicherstellungen, die nicht aus dem Fundbüro abgeholt wurden und deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Bei dieser Versteigerung werden auch beschlagnahmte oder sichergestellte Fahrräder des Polizeipräsidiums Osthessen zur Versteigerung angeboten werden.

Bitte beachten Sie, dass vor Ort Barzahlung, EC-Zahlung und die Zahlung per PayPal möglich sind.

Nochmal ein wichtiger Hinweis:

An dieser besonderen Versteigerung werden NUR Fahrräder angeboten. Eine weitere, allgemeine Präsenzauktion mit Smartphones, Schirmen, Schmuck etc. ist für den 21. Juni 2025 geplant.

Das Bürgerbüro Fulda freut sich auf Ihr Kommen.

Willkommen im Bürgerbüro

Mitten im schönen Stadtschloss befindet sich die zentrale Anlaufstelle für alle mit einem Anliegen an die Stadtverwaltung Fulda.

Das Bürgerbüro bietet vielfältige Dienstleistungen und steht als Orientierungshilfe für Behördengänge aller Art mit Rat und Tat zur Seite.

Gerne können Sie uns während den Öffnungszeiten persönlich oder telefonisch erreichen und uns auch außerhalb der Öffnungszeiten per E-Mail (buergerbuero(at)fulda.de) oder per Kontaktformular kontaktieren.

Terminvereinbarung

Anliegen im Bürgerbüro können nur nach vorheriger Terminvereinbarung während den Öffnungszeiten bearbeitet werden.

Die Annahme und Ausgabe von Dokumenten am Eingang des Bürgerbüros bei der Informationsstelle ist ohne Terminvereinbarung während den Öffnungszeiten möglich. Dort können auch Müllsäcke, Lilientaler und Hundekotbeutel erhalten werden.

Hier gehts zur Terminvereinbarung

Dokumentenausgabebox - DokBox

An unserer Dokumentenausgabebox (DokBox) können Sie ohne Terminvereinbarung und ohne Wartezeit ganz einfach Ihr beantragtes Ausweisdokument abholen.

Wie Sie die DokBox-Abholung nutzen können und weitere Informationen finden Sie hier 

Selbstbedienungsterminal im Bürgerbüro

Sie können vor Ihrem Termin für den Antrag Ihres Personalausweises oder Reisepasses im Wartebereich des Bürgerbüros unsere Selbstbedienungsterminals nutzen, um ein Foto aufzunehmen und Ihre Unterschrift und Fingerabdrücke zu erfassen.

Die Anfertigung der digitalen Fotos kostet 6,00 € und es ist nicht möglich, diese Bilder auszudrucken. In Einzelfällen, insbesondere bei Kleinkindern, können am Selbstbedienungstermin keine gültigen Fotos erstellt werden.

Für die Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ist es erforderlich, dass Sie ein aktuelles Foto von Ihnen vorlegen können.

EU-Infozentrum NordOstHessen

Das Europe-Direct-Informationszentru (EDIC) NordOstHessen ist Teil des Netzwerks EUROPE DIRECT der Europäiscen Kommission und informiert die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Europäische Union.

Die Informationszentren arbeiten mit zahlreichen lokalen, nationalen und EU-weiten Informationsstellen und -netzwerken zusammen.

Unser kostenloses Angebot:

  • Beratung und Information zu europapolitischen Fragen und aktuellen Themen (besonders mit kommunalem bzw. regionalen Bezug)
  • Antworten zu Ihren Rechten und zu europäischen Fördermitteln
  • Organisation eigener Veranstaltungen zu europäischen Fragestellungen
  • Kostenloses Informationsmaterial zu Themen rund um die EU
  • Vermittlung von passenden Ansprechpartnern für Ihr Anliegen

Gerne können Sie einen Termin vereinbaren. Sie finden uns wie folgt:

Europe Direkt Kassel