Wirgarten öffnet nach Winterpause wieder

Die beiden Deutschen Puten mit gelbem Farbenschlag suchen noch einen Namen ... Foto: Wirgarten Fulda

Vorsichtsmaßnahmen wegen Maul- und Klauenseuche / Namen für zwei Neuzugänge gesucht

FULDA, 29. JANUAR 2025: Der Wirgarten im Fuldaer Stadtteil Neuenberg, der Begegnungen von Mensch und Tier „auf Augenhöhe“ ermöglichen möchte, öffnet am Samstag, 1. Februar, nach einer kurzen Winterpause wieder seine Türen und heißt alle Besucher herzlich willkommen. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind wie bisher donnerstags von 13 bis 17 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Dienstags bis freitags sind spezielle im Pädagogikbetrieb des Wirgartens unter www.wirgarten-fulda.de buchbar.

Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg Anfang Januar werden allerdings noch ein paar Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Tiere getroffen: So werden die Besucher gebeten, die vorhandenen Desinfektionsmöglichkeiten zu nutzen. Für die Menschen ist die Krankheit laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zwar ungefährlich, aber Menschen können gleichwohl alleine über die Kleidung Überträger sein und bisher gesunde Tiere infizieren. Daher bleiben in Absprache mit dem Veterinäramt Bereiche, in denen intensiver Tierkontakt stattfindet, wie z. B. der Mensch-Tier-Spielplatz vorerst geschlossen. Die Tagestickets für Besucher werden aus diesem Grund bis zum Ende der Maßnahme um 20 Prozent reduziert.

Dass es den Wirgarten-Tieren gut geht und sie sich auf den nahenden Frühling vorbereiten, kann man schon an den ersten zaghaften Balzversuchen der Pfauenhähne sehen, die kurz vor der Vollendung ihrer herrlichen Schwanzpracht stehen. Zuwachs bei den Deutschen Puten durch ein Mutter-Tochter-Gespann mit gelbem Farbschlag bringt zudem neuen Schwung in die Vogelschar. Die Vorfahren der heutigen Hausputen stammen aus den USA und aus Mexiko und kamen Ende des 15. Jahrhunderts nach Europa. Sie gelten als stark gefährdet und stehen auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.

Da die Tiere des Wirgartens durchweg als Individuen wahrgenommen werden und alle einen Namen haben, gibt es von Seiten des Wirgarten-Teams schon einige schöne Namensvorschläge für die beiden Truthennen, die als Neuzugänge in den Wirgarten gekommen sind - von Gudrun und Pudrun bis hin zu Gerda und Gustl. Das Team möchte aber auch diesmal gerne die Besucherinnen und Besucher bei der Namensgebung mit einbinden und lädt daher am kommenden Samstag zur Wiedereröffnung zu einer Abstimmung auf dem Instagram-Account @wirgartenfulda ein.