Hinweise zur Bundestagswahl
FULDA, 17. Februar 2025: Bisher gingen im Bürgerbüro bereits mehr als 12.000 Briefwahlanträge ein. Diese werden schnellstmöglich durch das Wahlamt bearbeitet, die Briefwahlunterlagen verpackt und an die Wahlberechtigten versendet. Das Wahlamt empfiehlt, die zugestellten Briefwahlunterlagen schnellstmöglich auszufüllen und an das Bürgerbüro zurückzusenden, um Postlaufzeiten zu vermeiden. Alternativ können Sie Ihre ausgefüllten Unterlagen auch direkt im Bürgerbüro abgeben bzw. einwerfen.
Briefwahl – wie funktioniert das?
Für alle diejenigen die am Wahltag verhindert sind oder einfach bequem im Voraus wählen möchten, können Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro der Stadt Fulda beantragen werden. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Per Post – Sie können die Unterlagen online oder schriftlich anfordern und erhalten diese dann bequem nach Hause geschickt. Das geht schnell und einfach entweder über den QR Code auf der Wahlbenachrichtigung, online über www.wahlen-fulda.de oder postalisch.
Direkt im Bürgerbüro – Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auch persönlich im Bürgerbüro abholen und – was die Wenigsten wissen - auch bereits direkt vor Ort im Bürgerbüro wählen. Bringen Sie dazu einfach Ihren Personalausweis und Ihre Wahlbenachrichtigung mit. Kreuzchen setzen, in die Wahlurne einwerfen – fertig! Ein Termin ist nicht erforderlich!
Das Wahlamt befindet sich im Bürgerbüro, Schlossstraße 1, 36037 Fulda. Telefon: (0661) 102-3344. E-Mail: wahlen@fulda.de
Öffnungszeiten sind Montags, Dienstags und Donnerstags von 8 bis 18 Uhr, Mittwochs von 8 bis 12 Uhr, Freitags von 8 bis 15 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr.