Aktives Engagement für Inklusion in Fulda

Bei der Installation des inklusiven Bewegungsparcours war der BMB eng eingebunden. Im September 2024 konnte Einweihung gefeiert werden.
Mitglieder des BMB bei der Begehung des Weihnachtsmarktes 2024. Gemeinsam mit Verantwortlichen der Stadt wurden mögliche Problemstellen für Menschen mit Behinderungen geprüft und nach Lösungen gesucht. Fotos (2): Stadt Fulda

Beirat der Menschen mit Behinderungen (BMB) sucht neue Mitglieder 

FULDA, 04. Februar 2025: Der Beirat der Menschen mit Behinderungen der Stadt Fulda (BMB) sucht neue Mitglieder. Seit nunmehr zwölf Jahren berät und unterstützt der BMB den Magistrat und die städtischen Gremien sowie Menschen mit Behinderung in allen wichtigen Angelegenheiten, um dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft näher zu kommen.

Durch das Ausscheiden mehrerer Personen aus dem aktuellen BMB sind jetzt Positionen nachzubesetzen. Sie bieten die Möglichkeit, sich aktiv für Barrierefreiheit, Inklusion und Chancengleichheit in der Stadt Fulda einzusetzen. Interessierte, die Zeit und Interesse für dieses wichtige ehrenamtliche Engagement mitbringen, sind herzlich eingeladen, Teil der starken BMB-Gemeinschaft zu werden! Es besteht die Möglichkeit, entweder sich selbst oder geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für dieses wichtige Amt vorzuschlagen.

In den vergangenen zwölf Jahren konnte der BMB viele Projekte und Vorhaben anstoßen, begleiten und erfolgreich umsetzen. Durch diese Arbeit wird die Partizipation von Menschen mit Behinderung gestärkt und eine gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen Stück für Stück weiter ausgebaut. Der BMB arbeitet ehrenamtlich. Alle Mitglieder des Beirates sind selbst von Behinderung betroffen.

Warum lohnt es sich, mitzumachen?

Sie können

  • mitgestalten: Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen in die politische und zivilgesellschaftliche Arbeit ein.
  • sich vernetzen: Arbeiten Sie mit Verwaltung, Politik und anderen Akteuren und Akteurinnen zusammen.
  • zu Veränderungen beitragen: Setzen Sie sich für bessere Lebensbedingungen und mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.

Wer kann mitmachen?

Sie können sich beim BMB engagieren, wenn Sie

  • das 18. Lebensjahr vollendet haben,
  • Ihren Hauptwohnsitz oder Ihren ständigen Arbeitsplatz seit mindestens drei Monaten in Fulda haben,
  • schwerbehindert oder gleichgestellt mit einem GDB von mindestens 50 sind und
  • einer Selbsthilfegruppe, einem Verband oder einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung angehören.

Haben Sie Fragen oder wollen Sie mehr über die Aufgaben des BMB erfahren? Dann wenden Sie sich an behindertenbeirat(at)fulda.de oder telefonisch an 0661/102-1289.