Was ist ein Reisepass?
In dem Reisepass ist ein Computerchip.
Auf dem Computerchip sind alle Informationen
von dem Reisepass gespeichert.
Wie bei einer Krankenkassen-Karte.
Oder wie bei einer Bankkarte.
Aber auf dem Computerchip sind auch zusätzliche
Informationen gespeichert.
Zum Beispiel:
- Die Fingerabdrücke von einer Person.
- Das Passbild von dem Reisepass.
Wer braucht einen Reisepass?
Jeder kann einen Reisepass haben.
Aber:
Man muss keinen Reisepass haben.
Wofür braucht man einen Reisepass?
Für die meisten Länder in Europa braucht man nur einen Personalausweis.
Zum Beispiel für Frankreich.
Oder für Österreich.
Für andere Länder braucht man einen Reisepass.
Zum Beispiel für Amerika.
Vor jeder Reise müssen Sie sich informieren:
Brauchen Sie einen Reisepass für Ihren Urlaub?
Informationen zu allen Ländern
finden Sie auf der Internetseite vom Auswärtigen Amt:
Übersicht Länderformationen des Auswärtigen Amtes
Hinweis: Diese Seite ist nur zum Teil in Leichter Sprache!
Was muss man bei einem Reisepass beachten?
Ein Reisepass hat viele Seiten.
Diese Seiten sind wichtig.
Reisen Sie in ein Land außerhalb von Europa?
Dann macht das Land einen Stempel auf eine Seite in Ihrem Reisepass.
Verlassen Sie ein Land außerhalb von Europa?
Dann macht das Land noch einen Stempel
auf eine weitere Seite in Ihrem Reisepass.
Haben alle Seiten in Ihrem Reisepass einen Stempel?
Dann brauchen Sie einen neuen Reisepass.
Auch wenn der Reisepass noch nicht abgelaufen ist.
Ein normaler Reisepass hat 32 Seiten.
Es gibt aber auch einen Reisepass mit 48 Seiten.
Reisen Sie sehr viel?
Reisen Sie zum Beispiel oft wegen der Arbeit?
Dann sollten Sie einen Reisepass mit 48 Seiten nehmen.
Wie bekommen Sie einen Reisepass?
Sie müssen ins Bürgerbüro gehen.
Das Bürgerbüro hilft Ihnen dann bei dem Antrag.
Den Antrag können Sie nicht zu Hause ausfüllen.
Und Sie können den Antrag nicht für eine andere Person ausfüllen.
Was brauchen Sie für einen Reisepass?
- Einen anderen Ausweis.
Zum Beispiel:
- Ihren alten Reisepass.
- Oder Ihre Geburtsurkunde.
- Oder Ihren Personalausweis.
- Ein biometrisches Foto.
Ein biometrisches Foto
ist ein besonderes Foto.
Auf diesem Foto ist man sehr gut zu erkennen.
Auf diesem Foto darf man nicht lachen.
Und auf diesen Fotos muss man den Kopf gerade halten.
Ein biometrisches Foto können Sie
bei einem Fotografen machen lassen.
Sie können das Foto auch im Bürgerbüro machen lassen.
Brauchen Sie Ihren Reisepass sehr schnell?
Brauchen Sie Ihren Reisepass sofort?
Das Geld müssen Sie im Bürgerbüro bezahlen.
Den vorläufigen Reisepass bekommen Sie am gleichen Tag im Bürgerbüro.
Achtung!
Den vorläufigen Reisepass bekommen Sie nur im Notfall.
Diesen Notfall müssen Sie beweisen.
Zum Beispiel mit einem Flugticket.
Sonst müssen Sie einen Expresspass beantragen.
Der vorläufige Reisepass gilt nur 1 Jahr lang.
Und der vorläufige Reisepass gilt nicht für Amerika.
Das heißt:
Mit einem vorläufigen Reisepass dürfen Sie nicht nach
Amerika reisen.
Reisen Sie sehr viel? Und reisen Sie oft außerhalb von Europa?
Dann können Sie einen 48-Seiten-Pass bekommen.
Dieser Reisepass ist besonders dick.
Wie lange gilt ein Reisepass?
Sind Sie unter 24 Jahre alt?
Dann gilt der Reisepass 6 Jahre lang.
Sind Sie über 24 Jahre alt?
Dann gilt der Reisepass 10 Jahre lang.
Haben Sie einen vorläufigen Reisepass?
Der vorläufige Reisepass gilt nur 1 Jahr lang!
Sind alle Seiten in Ihrem Reisepass voll?
Aber Ihr Reisepass ist noch gültig?
Dann brauchen Sie trotzdem einen neuen Reisepass!
Wann bekommen Sie Ihren neuen Reisepass?
Sie können entscheiden:
Wie soll sich das Bürgerbüro bei Ihnen melden?
Ihr Reisepass ist in 4 Wochen fertig.
Ist Ihr Reisepass fertig?
Dann meldet sich das Bürgerbüro bei Ihnen.
Hat sich das Bürgerbüro bei Ihnen gemeldet?
Dann können Sie Ihren Reisepass im Bürgerbüro abholen.
Hat sich das Bürgerbüro nicht bei Ihnen gemeldet?
Dann können Sie im Bürgerbüro nach Ihrem Reisepass fragen.
Wie können Sie den Reisepass bezahlen?
Haben Sie einen Antrag für einen Reisepass ausgefüllt?
Dann bezahlen Sie das Geld für den Reisepass im Bürgerbüro.
Sie können das Geld bar bezahlen.
Sie können aber auch mit der EC-Karte bezahlen.
Haben Sie Fragen zum Reisepass?
Sie können:
- Sie können dem Bürgerbüro eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist:
buergerbuero(at)fulda.de
Barrierefreiheit
Das Bürgerbüro ist im Stadtschloss von Fulda.
Bürgerbüro ist im Erdgeschoss vom Stadtschloss.
Das Bürgerbüro hat einen barrierefreien Eingang.
Der barrierefreie Eingang ist an der Schlossstraße.
Die Sprechstunden vom Bürgerbüro sind:
Machen Sie immer einen Termin für die Sprechstunde im Bürgerbüro.
Den Termin machen Sie am Telefon oder im Bürgerbüro.
Die Telefonnummer ist:
06 61 – 102 11 11
Links
- Übersichtsseite Kinderreisepass
- Übersichtsseite Personalausweis
- Reisehinweise Auswärtiges Amt
Hinweis: Diese Seiten sind nicht in Leichter Sprache!