Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann (CDU)
Die Stadtverordnetenversammlung wählt in der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl (konstituierende Sitzung) aus ihrer Mitte eine/n Vorsitzende/n. In den Städten wird diese/r Stadtverordnetenvorsteher/in genannt.
Der/Die Stadtverordnetenvorsteher/in führt die Geschäfte der Stadtverordnetenversammlung, leitet deren Sitzungen und vertritt diese rechtlich und repräsentativ nach innen und nach außen. Während der Sitzungen handhabt er/sie die Ordnung und übt das Hausrecht aus.
19. Wahlperiode: 01. April 2021 bis 31. März 2026
Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann (CDU)
Anschrift: Schlossstraße 1, 36037 Fulda
Telefon: 0661 102-10 60
Telefax: 0661 102-20 51
E-Mail: stadtverordnetenvorsteherin(at)fulda.de
Stellvertreter/innen:
Zur Unterstützung bei der Sitzungsleitung und zur Vertretung wählt die Stadtverordnetenversammlung drei Stellvertreter/innen:
- Stefan Frauenholz (CDU)
- Michael Thomas Grosch (FDP)
- Peter Makowka (CWE)
Lebenslauf
Steuerfachangestellte
Geboren am 08.11.1955 in Fulda
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Schulabschluss
Abschluss der einjährigen Höheren Handelsschule
Politische Tätigkeiten und Funktionen
seit 1989 -
- Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fulda
- Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Mitglied in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda
- Mitglied in der Betriebskommission "Parkstätten, Gas und Wasser Fulda"
- Mitglied im Aufsichtsrat der Gas- und Wasserversorgung Fulda
seit April 2006 - Stadtverordnetenvorsteherin
seit Juli 2006 - Vorsitzende der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda
Bisherige Stadtverordnetenvorsteher
Lorenz Michael Hartleib
Amtszeit: 1898 – 1902
Kaufmann
Rudolph Gegenbaur
Amtszeit: 1902 – 1914
Justizrat
Justus Rang
Amtszeit: 1914 – 1920
Rechtsanwalt
Peter Simmer
Amtszeit: 1920 – 1922
Bäckermeister