Programmheft 2025 der Städtischen VHS

Anmeldung für neue Kurse ab sofort online oder telefonisch / www.vhsfulda.de

FULDA, 29. Januar 2025: Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das erste Halbjahr 2025 ein umfassendes und abwechslungsreiches Angebot. Unter dem Motto „Bildung und Begegnung“ lädt die vhs dazu ein, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Gerade in Zeiten, in denen sich gesellschaftliche und politische Strukturen rasch verändern, ist eine gut informierte und verantwortungsbewusste Gesellschaft wichtig. Es geht dabei nicht nur um Wissen, sondern auch um das Teilen von Ideen und um ein aktives Engagement. Die vhs Fulda fördert den Dialog durch ein vielfältiges Programm. Bildung und Begegnung ist dabei nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Realität.

So findet sich nicht nur eine große Auswahl an Sprachkursen im Programm, die es ermöglichen, den eigenen Horizont zu erweitern und Sprachbarrieren zu überwinden, sondern auch Angebote zu aktuellen Themen der Gegenwart wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In der digitalen Welt von heute sind EDV-Kenntnisse unerlässlich. Im neuen vhs-Programm findet sich hierzu eine Reihe von EDV-Kursen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch für Sportbegeisterte oder für alle, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten, bietet die vhs ein breites Kursangebot, das für jede Fitnessstufe etwas bereithält. Ob Yoga, Pilates, Zumba oder Rückengymnastik – für alle ist etwas dabei. Die Kurse sind für den Einstieg und für Fortgeschrittene geeignet und fördern sowohl die Gesundheit als auch das soziale Miteinander. Zu den Programmbesonderheiten des ersten Halbjahres gehören unter anderem auch Kurse zu den Themen „Einkommensteuererklärung verständlich gemacht“, „Sicherheit im Alltag – Selbstverteidigungstraining“ oder „Trauer – Was ist das eigentlich, wie funktioniert sie und was können wir tun?“. Und lokalhistorisch Interessierte werden sich vermutlich schon einmal die Veranstaltung „Fuldaer Gasthäuser im Wandel der Zeit“ (Termin: 16. Mai) vormerken.  

Das neue Programmheft ist ab sofort in der vhs (Unterm Heilig Kreuz 1) oder im Bürgerbüro der Stadt Fulda erhältlich. Alle Veranstaltungen sind auch unter www.vhsfulda.de abrufbar. Die Anmeldung ist bequem online (bis 5 Werktage vor Kursbeginn) oder telefonisch unter (0661) 102-1477 möglich.